Tennis

1.Abteilungsleiter:          Prof. Dr. Berndt Gutzeit
2.Abteilungsleiter          Klaus Schroeder
Jugendwartin:                Alexa Feldhaus
Kassierer:                         Georg Hochbrückner
Platzwart:                        Georg Hochbrückner
Sportwart:                       Klaus Schroeder
Technikwart:                   Karl-Heinz Seufert
Eventmanagement:     Fred Böhm
IT- Beauftragte:               Andrea Pelzer 

Mitgliederstand Anfang 2021:  160

Kurze Chronologie einer erfolgreichen Abteilung

Abteilungsleiter seit Gründung der Abteilung:

1975          Axel Berger-Schunke
1984          Dr. Franz-Josef Kessler
1987          Anne Berger-Schunke
1994          Rita Schulz-Hillenbrand
1998          Gerd Kellner
seit 2003   Prof. Dr. Berndt Gutzeit und Klaus Schroeder

1975 Gründung der Abteilung durch  Axel Berger-Schunke und Bürgermeister Fuchs mit dem Bau von anfangs zwei Tennisplätzen in herrlicher Waldrandlage

1977 erstmalige Meldung einer Mannschaft für die Verbandsrunde ( Medenrunde)

1979 „Tennisboom“, Meldung von fünf Mannschaften für die Verbandsrunde

Erweiterung auf fünf Plätze wegen intensivster Nachfrage, ebenfalls in Eigenleistung

Intensive Jugendarbeit, Aufstiege der Knaben- und Juniorenmannschaften bis in die Bezirksklasse 1

1981 Bau des Tennisvereinsheimes mit Pergola

Fünf Jahre Aufstieg in Folge der 1. Herrenmannschaft von der C-Klasse bis in die Bezirksliga

1993/94 Aufstiege der Damenmannschaft bis in die Oberliga

1994 Fred Böhm wird zum fairsten Spieler des Jahres gewählt ( Main-Post Aktion „Fair ist mehr“)

2008 Generalsanierung der Tennisplätze mit hohem Eigenleistungsanteil und enormer Unterstützung durch den Hauptverein und Sponsoren

2011 Die Vorstandschaft des  SVO/ Hauptverein  wird von der Mediengruppe Mainpost und dem Verband der Würzburger Sportvereine zum Vorstand des Jahres gewählt (1.Vors. Michael Stöhr, 2.Vors. Uwe Paul, Kassier Leo Dzemla, Schriftführer und Abt. Leit. Tennis Dr. Berndt Gutzeit)

2012 Sanierung und Erneuerung der Sanitäranlagen und Duschen

In den letzten Jahren verstärkte Jugendarbeit, umfangreiches Kindertraining

2020 Anschaffung einer neuen Küche für das Vereinsheim, Dank an alle Sponsoren!!!

2020 Karl-Heinz Seufert wird im Rahmen der Aktion „Vorstand des Jahres „ (Main-Post, Verband Würzburger Sportvereine, Sparkasse Mainfranken) als „Gute Seele im Verein“ ausgezeichnet 

 

Aktuelle Situation und Entwicklung

Trotz eines allgemeinen Rückganges der Tennisbegeisterung in anderen Vereinen ist hiervon in Oberdürrbach nur wenig zu spüren. Die in schattiger Lage idyllisch am Waldrand gelegenen Tennisplätze können durchaus als Kleinod bezeichnet werden und laden zum sportlichen und geselligen Verweilen ein.

Seit einigen Jahren hat sich die neu zusammengefundene  Damen 30 Mannschaft (Spielgemeinschaft mit Veitshöchheim) in den Punktspielbetrieb integriert und ist sowohl sportlich als auch gesellig zu Höchstleistungen motiviert.

Unverdrossen kämpfen die Seniorenmannschaften He 65 (BL) und He 70 (BL) um Punkte.

Leider hat sich im vergangenen Jahr die 1. Herren Mannschaft durch den Wegzug etlicher Leistungsträger aufgelöst.

Die Herren im besten Mannesalter bilden mit der TG Veitshöchheim eine Spielgemeinschaft He 40.

Bambini, Bambino und Juniorenmannschaften männlich und weiblich werden voraussichtlich im kommenden Jahr wieder um Punkte spielen, wenn sich die Entwicklung so weiter fortsetzt.

Training

 Über 30 Kinder und Jugendliche befinden sich im regelmäßigen wöchentlichen Training, für das eine Trainerin und ein Trainer zur Verfügung stehen. Trainerstunden für alle Leistungsstufen können privat vereinbart werden.

Katheryna Herth ist selbstständige Tennistrainerin, ehemalige Profispielerin, ukrainische Fed Cup Team-Spielerin, mehrfache ukrainische Meisterin und gewann mehrere internationale ITF Turniere. Ihre mehr als 10- jährige Erfahrung als Tennistrainerin in allen Altersklassen erfährt insbesondere beim Jüngsten-Nachwuchs großen Zuspruch.

Kateryna erwirbt zur Zeit die Trainer C-Lizenz des Bayerischen Tennisverbandes.

Hocherfreut sind wir auch über die Tatsache, dass Serban Moraru, langjähriger erfolgreicher Tennistrainer, hauptamtlich tätig in Veitshöchheim und eng mit unserem  Verein freundschaftlich verbunden, bei uns auf der Anlage Tennistraining für alle Altersklassen durchführt.

Auch in den Wintermonaten findet organisiertes Training für Kinder und Jugendliche nach Anmeldung und Absprache mit unserer Jugendwartin Alexa Feldhaus in der Dürrbachtalhalle und in der Tennishalle in Veitshöchheim statt.

 

Trainingstage während der Sommersaison

Für die Mannschaften sind bevorzugt

montags und dienstags ab 16.00  für die  Herren 65 und 70,

mittwochs für die Damen und

donnerstags für die Herren und Herren 40

jeweils zwei Plätze reserviert.

Der gesellschaftliche Aspekt steht dem sportlichen in nichts nach. Gäste sind jederzeit herzlich willkommen.
Die Vorstandschaft pflegt eine freundschaftliche und familiäre Atmosphäre in der Abteilung und legt Wert auf eine enge Kooperation mit den anderen Abteilungen.

 

Ansprechpartner:

 Name:Telefon:E-Mail:Tätigkeit:
Damen alle AltersgruppenBirgit Rathay0176-22779876birgit.r.b.@web.de 
Kinder und JugendlicheAlexa Feldhaus0176-63795535alexa.feldhaus@gmx.deJugendwartin
Training alle Altersklassen
speziell Minis und Kinder
Kateryna Herth0176-63842790tennisschule.herth@gmail.comTrainerin
Training alle AltersklassenSerban Moraru0173-4453783serban38@yahoo.deTrainer
Training und Spielbetrieb
aller Altersklassen und 
aller sonstigen Fragen
Berndt Gutzeit0175-3808044gutzeit@svoberduerrbach.deAbteilungsleiter
Vermittlung von SpielpartnernKlaus Schroeder0171-2219172k.e.schroeder@web.de2.Abteilungsleiter,
Sportwart
Platz und AnlageGeorg Hochbrückner0176-97691061 Platzwart
TechnikKarl-Heinz Seufert0179-4937336 Technikwart
Mannschaftsführerin D 30Carmen Schiller0176-60147250carmenschiller@yahoo.de 
Mannschaftsführer He 40Thomas Rosenberger0171-5699421  
Mannschaftsführer He 65 Berndt Gutzeit0175-3808044gutzeit@svoberduerrbach.de 
Mannschaftsführer He 70 Fred Böhm0170-4192732fb.obd@t-online.de 

 

 

Gastspielregelung

Grundsätzlich ist für Gäste das Spielen auf der Anlage möglich, wenn dies mit einem Vereinsmitglied geschieht. Ausnahmen sind nur nach Rucksprache und Sondervereinbarungen mit der Vorstandschaft möglich.

Vereinsmitglieder sind, wenn sie mit Gästen spielen, dafür verantwortlich, dass sie sich in die ausgehängte Gastspielliste eintragen und die Gebühr von € 8,- pro Stunde in einem verschlossenen Umschlag in den braunen Briefkasten innen neben der Tür im Vereinsheim einwerfen.

Appell

Scheuen sie sich nicht, uns anzurufen oder an einem Montag nachmittags uns persönlich auf der Anlage zu besuchen.

Wir freuen uns über jedes neue Tennismitglied!

1. Abteilungsleiter

Prof. Dr. Berndt Gutzeit

Tel: 0931/95888
Mobile: 0175/3808044
gutzeit@svoberduerrbach.de

Sportstätte

Sommer:
Tennisplätze SVO

Winter:
Dürrbachtalhalle
Tennishalle Güntersleben

Trainingszeiten

Montag bis Donnerstag:
ab 18.00 Herren 50

Freitag:
Jugendtraining nach Aushang und nach Anmeldung bei Alexa Feldhaus (Jugendtrainerin).

2. Abteilungsleiter / Sportwart

Klaus Schroeder

Tel: 0171-2219172
k.e.schroeder@web.de

.